Lust auf Fussball
Alles Wissenswerte zum Schnuppertraining
Warum Schnuppertraining?
Im Schnuppertraining soll insbesondere das Kind vor dem Vereinsbeitritt herausfinden, ob es Lust an Fussball hat.
Wir verstehen uns als Breitensportverein und wollen möglichst vielen Kindern aus Riehen und Umgebung die Möglichkeit bieten regelmässig im Verein Sport zu betreiben. Dies bedeutet auch, dass wir die Kinder für unsere Mannschaften nicht nach ihren fussballerischen Fähigkeiten aussuchen.
Da Fussball ein Mannschaftssport ist, haben auch wir ein paar Erwartungen an die Kids und achten insbesondere auf folgende Punkte:
- Ihr Kind sollte sich altersgerecht bewegen und die üblichen Schutzreflexe zeigen, z.B. wenn ein Ball auf das Gesicht zufliegt
- Ihr Kind sollte im Spiel mit und gegen gleichaltrige Kinder einen Drang zum Ball haben. Abspielen funktioniert in dieser Altersstufe noch nicht und wer sich selbst keinen Ball schnappt verliert schnell die Lust
- Ihr Kind sollte sich innerhalb der 2-3 Schuppereinheiten in die unbekannte Gruppe integrieren können
- Von Kindern, Eltern (und Trainern) erwarten wir einen respektvollen Umgang miteinander
Ablauf des Schnuppertrainings
Zum vereinbarten Termin treffen wir uns in Sportkleidung auf der Sportanlage Grendelmatte. Treffpunkt ist vor den Aufgängen zu den Umkleidekabinen. In der kalten Jahreszeit ist alternativ der Treffpunkt in einer der Sporthallen.
Bitte meldet Euch dort bei einem der Trainer.
Das Schnuppertraining wird üblicherweise im Rahmen des normalen Trainings mit den Teams durchgeführt. Nach einer kurzen Begrüssung der Kinder und Eltern gehen wir gemeinsam zum Spielfeld. Zum Einwärmen machen wir Fangis oder andere Spiele. Dann gibt es 2-3 verschiedene Übungen und zum Schluss immer ein Matchli.
Während des Trainings können die Eltern vom Rand des Sportplatzes zuschauen. Wir bitten aber, die Kinder beim Training nicht zu stören. Die Kids dürfen natürlich jederzeit zu Ihren Eltern.
Nach 1 1/2 Stunden werden wir zunächst die Kinder verabschieden bevor wir Ihnen noch für Fragen zur Verfügung stehen.
Wichtig!
Ohne Schienbeinschoner (wir empfehlen die einfache Ausführung ohne Knöchelschutz) und ohne rutschfeste Sportschuhe dürft Ihr nicht mitmachen. Zu Eurer Ausrüstung gehört immer auch eine Trinkflasche und eine Regenjacke. Uhren und Schmuck dürfen generell nicht getragen werden.
Versicherung – insbesondere Unfall – ist Sache der Eltern. Der Verein und die Trainer übernehmen keine Haftung.
Verlust / Diebstahl: auch hier keine Haftung durch Verein oder Trainer. Die Garderoben sind in der Regel unverschlossen. Keine Wertsachen in den Garderoben lassen. Auch wurden schon wiederholt geparkte Autos vor dem Stadion aufgebrochen.
Wie geht es dann weiter?
Nach 2-3 Trainingseinheiten sollte das Kind (und die Eltern) entscheiden können, ob es bei uns im Verein Fussball spielen möchte.
Über die definitive Aufnahme in die Mannschaft entscheidet ausschliesslich der Trainer. Erst dann bitte die Beitrittserklärung ausfüllen und an die angegebene Adresse senden.